Alle Beiträge
Neues zum Layout
Fast fertig ist die neue »Hülle« von MacVillage. Das Grundgerüst steht also und im Moment werden noch Stylesheets überarbeitet und die passenden Übersichtsseiten…
Der destruktive Schöpfungsprozess
Da baut man seine Lieblingsentwicklungsumgebung so um, dass die Änderungen sofort auf der Webseite sichtbar werden und was passiert? Die Seite ist weg!…
Was wäre Apple ohne Gerüchte?
Kurz vor der »Apple’s Worldwide Developer Conference« in San Francisco brodelt die Gerüchteküche wieder. Neben dem Switch auf Intelprozessoren und einer Fakeankündigung zu…
Meine erste Tat
Nachdem der Blog nun offiziell freigegeben ist, können neben den Änderungen, die sich hinter den Kulissen abspielen, auch kleine Änderungen am Blog quasi…
RSS-Feed wird wie gewohnt weiterlaufen
Das derzeit laufende Redesign auf MacVillage.de beeinträchtigt die Funktion unseres RSS-Feeds nicht! Zwar wird der Feed ebenso komplett überarbeitet, der Übergang wird aber…
Neues zum MacVillage Redesign
Neben einem neuen Newssystem für unseren RSS-Feed hat sich Dennis Dirdjaja mit in MacVillage eingeklinkt und wird ein Widget für uns programmieren, dass…
Willkommen im MacVillage Weblog
Trend oder nicht, auch wir freuen uns, hier den neuen MacVillage Weblog vorzustellen zu dürfen. Neben den News – die seit 2003 laufen…
ShortcutsAlle Beiträge
InDesignAlle Beiträge
Illustrator-Artboards in InDesign platzieren
Illustrator-Artboards in InDesign platzieren kann ein recht umständlicher Workflow werden. Zumindest dann, wenn man eine Illustrator-Datei mit mehreren Artboards erstellt hat und nun…
Handverlesene Nostalgiebeiträge …Alle Beiträge
Server Admin Remote – iPad am Puls der Server
Mit dem Programm »Server Admin Remote« bietet sich das iPad für Administratoren auch als Überwachungsstation für die vorhandenen Mac OS X Server an.…
Xserve Raid – Performanceprobleme
Wer eines der alten Apple Xserve Raids in die Finger bekommt kann mitunter nach dem ersten Start schwer enttäuscht von der Performance des…
Zentrale iTunes-Library
Viele iTunes-Libraries wachsen schneller als die Festplatten der Geräte auf der sie liegen, weswegen die Auslagerung der Daten, vor allem für Besitzer etwas…
Active Directory-Verbindung sichern
Apple hat ein interessantes Support-Dokument für Active Directory-Domains online, die .local im Namen verwenden. Im Zusammenspiel mit Mac OS X 10.6 kann es…
DTPAlle Beiträge
Affinity Designer: Texte werden rot unterstrichen
Werden im Affinity Designer Texte rot unterstrichen, ist natürlich die Rechtschreibprüfung während der Eingabe »schuld« an den gewellten roten Linien unter den Texten.…
Affinity Designer: Mehrere Artboards gleichzeitig exportieren
Wer mit dem Affinity Designer mehrere Artboards gleichzeitig exportieren möchte, muss in die sogenannte »Export Persona« wechseln. Zu finden ist der Menüpunkt links…
Illustrator-Artboards in InDesign platzieren
Illustrator-Artboards in InDesign platzieren kann ein recht umständlicher Workflow werden. Zumindest dann, wenn man eine Illustrator-Datei mit mehreren Artboards erstellt hat und nun…
Update bringt automatisierte Freisteller für Photoshop CC
Adobe hatte automatisierte Freisteller für Photoshop CC bereits angekündigt, seit dem 23. Januar 2018 gibt es nun das passende Update auf Version 19.1.…
Mit Affinity Designer Smart Objects anlegen
Mit Affinity Designer Smart Objects anlegen: Benutzt man bisher eher die Adobe CC, vermisst man im Affinity Designer eventuell die »Smart Objects«. Diese…
Kurztipps: Die alt-Taste in InDesign CC 2018
Über die Funktion der alt-Taste in InDesign CC 2018 lassen sich diverse Beiträge mit Tipps füllen. Dabei geht es eigentlich nur darum, an…