Fettnapfhüpfen mit T-Mobile
Nachdem das Tethering mit der aktuellen iPhone-Firmware verbannt wurde und T-Mobile die glorreiche Idee hatte für die Complete-Verträge der ersten Generation überhaupt kein…
Die Gier der T-Mobile
Tethering – also die Nutzung des iPhones als Modem für den Laptop – will sich die T-Mobile extra bezahlen lassen. Und das auch…
iPhone-Navigationslösung von Navigon
Wenn T-Mobile eine Partnerschaft mit Navigon verkündet, bedeutet das für das iPhone nur gutes, denn bisher gibt es keine vollwertige Navigationssoftware für das…
Issue identified
Der Urlaub des MacVillage forderte nicht nur den Server über alle Maßen. Auch eines unserer iPhones 3G zeigte sich dem tropischen Klima nicht…
Backup mit Web’n’walk
Nachdem der Web’n’walk-Stick jetzt für Mac OS X und Ubuntu eingerichtet ist, mutieren die iPhone-Besitzer mit ihren mobilen Internet-Flatrates auch zu gern gesehenen…
Web’n’Walk unter Ubuntu
Nachdem der Web’n’Walk Stick von T-Mobile unter Mac OS X problemlos funktioniert, war die Inbetriebnahme des Sticks unter Ubuntu die nächste Herausforderung. Es…
Weben und laufen
Wenn T-Mobile schon Multi-SIMs für iPhone-Inhaber verschenkt, sollte man nicht nein sagen. Und so stiefelte das MacVillage ein weiteres Mal im Doppelpack in…
Als kleiner Zeitvertreib.
Kaum berichtet man über die iPhone-Bastelbögen, kommen auch schon zwei ins MacVillage geflogen. Auf diesem befindet sich auch gleich der Gutscheincode für die…
iPhone-Bastelbogen von T-Mobile
Witzig oder Hohn? Der rosa Riese verschickt an einige seiner wartenden iPhone-Kunden einen Bastelbogen mit dem Mobiltelefon aus Cupertino. »Als kleiner Zeitvertreib« lautet…
Weder frei, noch unbegrenzt
T-Mobile darf die Complete-Tarife für das iPhone nicht mehr mit dem Text »freier Internetzugang mit unbegrenzter Datenflatrate« bewerben. Der VoIP-Anbieter »Indigo Networks« hat damit…
Drei Wochen warten
Nachdem T-Mobile erwartungsgemäß einen Tag nach Veröffentlichung keine iPhones mehr für das MacVillage übrig hatte, stellte sich nur die Frage, ob man sich…