Apple Remote Desktop – Per Remote ausgesperrt
Kein Mensch wirft von Außen den Schlüssel durch die Haustür und schließt danach, mit breitem Grinsen, die Tür. Admins schaffen das leider hin…
Server Admin Remote – iPad am Puls der Server
Mit dem Programm »Server Admin Remote« bietet sich das iPad für Administratoren auch als Überwachungsstation für die vorhandenen Mac OS X Server an.…
Langsame Finderzugriffe über SMB
Seit 10.5.x und 10.6.x verfolgen mich einige Probleme beim Zugriff auf SMB-Freigaben, die sich grundsätzlich in zwei Formen zeigen: Zum einen benötigt das…
Mac mini – Heimlicher Server
Die neuen iMacs können gefallen, die Magic Mouse ist der Artikel den sich jeder sofort bestellen kann und auch das neue MacBook wird…
AFP-Protokollierung reanimieren
Wenn die Protokollierung der AFP-Verbindungen im Mac OS X Server 10.5.x plötzlich nicht mehr weiter läuft und auch ein Neustart des AFP-Servers nicht…
Mac-Anbindung an Windows 2008 Server
Leopard bietet eine elegante und einfach Einbindungsmöglichkeit an Windows 2008 Server – wenn denn die Voraussetzungen serverseitig korrekt geschaffen sind. Für Tiger braucht es wahlweise Software-Hilfsmittel, ein Leopard Upgrade oder besser gleich einen neuen Rechner.
Schattendasein: Snow Leopard Server
Im Gegensatz zur Client-Version des Snow Leopard hängt Apple die Serverversion der neuen Raubkatze nicht unbedingt an die große Glocke. Trotzdem gibt es…
Apple stellt neuen Xserve vor
Apple gönnte dem überarbeiteten Xserve zwar kein Aufmacherbild auf der Startseite der Homepage, dafür aber ein bis zwei Nehalem-Prozessoren. In der Grundausstattung kostet…
Simon überwacht die Server
Das Monitoring-Tool »Simon« für Mac OS X hat Version 2.5 erreicht und bringt (naturgemäß) einige Neuerungen mit sich. Das Programm überwacht beispielsweise Webseiten/Webserver,…
Server Admin Tools 10.5.6
Apple schickt die Verwaltungsprogramme für den Mac OS X Server 10.5 mit einer neuen Version ins Rennen. Der Donwload der neuen »Server Admin…
Time Capsule als Update-Server?
Zugegeben, es ist wieder nur ein Gerücht von 9to5mac, aber die Jungs werden richtig kreativ und treffen damit eventuell ein wichtiges Bedürfnis bei…
Mac OS X 10.5.6 erschienen
Ein weiterer Schritt Richtung Snow Leopard bringt uns Mac OS X 10.5.6. Apples Beipackzettel laut knapp und gewohnt: »Es enthält allgemeine Fehlerbehebungen für…