Vom alten Mac zum Time Machine Server
Time Machine ist weiterhin das praktischste Tool am Mac, wenn es um inkrementelle Backups und Versionierungen von Dateien geht. Wer mehrere Macs –…
Ein Blick ins iPad-Backup
Auch wenn iTunes hin und wieder etwas sehr lange für die Datensicherung benötigt, ist das automatische Backup eines iPads (oder iPhones) eine durchaus…
Schlanke Leoparden
Das Betriebssystem auf der Festplatte möglichst klein zu halten kann einige Vorteile haben. Ein schmales Boot-Volume hilft nicht nur das System von der…
Safe Capsule für Time Capsule
Stardom möchte den vielen Time Capsule-Besitzern eine zusätzliche »Safe Capsule« schmackhaft machen, die mit einem integrierten Raid1 die Datensicherheit der Backups von Time…
BackupLoupe entschlüsselt Time Machine
Wenn es Seltsamkeiten bei Backups über Time Machine geben sollte, oder man gerne einfach sehen möchte wie viel Daten das automatisch laufende Backup…
PS3-Backup: Sicherheit geht vor
Ein PS3-Backup kann ja bekanntlich nie schaden. Vor allem dann nicht, wenn man Daten lieb gewonnen hat und diese auch noch auf einer…
Backup mit Web’n’walk
Nachdem der Web’n’walk-Stick jetzt für Mac OS X und Ubuntu eingerichtet ist, mutieren die iPhone-Besitzer mit ihren mobilen Internet-Flatrates auch zu gern gesehenen…
iTunes ohne iPhone-Backup
Seit der Firmware 2.0 kann die komplette Datensicherung des iPhone ein ganzes Weilchen dauern und wird automatisch angestoßen, sobald sich das Mobiltelefon in…