Des Puzzles Lösung
Lange hat es gedauert und einige hatten die Hoffnung schon aufgegeben, dass es jemals eine Lösung für den Screen-Refresh Bug geben würde. Auch…
Neue Konfiguration, alte Wirkung
Nachdem es sich nun auch bis zu mir herumgesprochen hat, dass das Einstellen des Touchpads mit der xorg.conf ja »sowas von old school«…
Das fusionierte iBook
Compiz Fusion hat echt Fortschritte gemacht. Die Version in Gutsy ist wirklich benutzbar, selbst auf so alten Perlen wie dem iBook G4. Mir…
Wobbeln oder nicht?
Das ist hier die Frage! Unter den Entwicklern von Gutsy wird mal wieder diskutiert, ob die 3D-Effekte in der kommenden Ubuntu-Version »Gutsy Gibbon«…
Lust auf mehr
Durch einen Hinweis auf der Raumstation habe ich gerade dieses Video entdeckt. Schade, dass das iBook zu schwach für solche Spielchen ist. Ich…
Tiefer eintauchen
Der Psychedelic Mode lässt mir keine Ruhe. Die grafische Oberfläche funktioniert zwar jetzt, 16 bit Farbtiefe sind aber einfach nicht mehr zeitgemäß. Mit…
Der Titan unter den Notebooks
Dank einer edlen Spende der Mac-Abteilung von MacVillage bekommt das kleine einsame iBook nun bald Gesellschaft. Ein 15-Zoll Powerbook G4 Titanium mit stolzen…
Reibungsloses Upgrade? Fast!
Nicht mal einen Monat habe ich es ausgehalten, mit meinem Hauptrechner nicht auf die neueste Ubuntu-Version 7.04 zu wechseln. Diesmal sollte es eine…
Schönheitsoperation reloaded
Der erste Teil der Schönheitsoperation war ja bereits ein voller Erfolg für Lauri. Deswegen legt er nun nach und präsentiert uns seine neue…
Fast benutzbar
Nach der Expedition durch die Standard 3D-Effektmaschine Compiz war nun Beryl an der Reihe. Da ich Fremdquellen nicht so mag, habe ich gewartet,…
Wiedervereinigung?
So wie es momentan aussieht, steht eine Wiedervereinigung von Compiz und Beryl vor der Tür. Nach der Abspaltung von Beryl im letzten Jahr…
Wobblen, die dritte
Diesmal mit Transparenzen. Jetzt ist aber auch Schluß, zumindest, bis Beryl für das iBook verfügbar ist und damit die nächste Runde der 3D-Effekte…