Wer eine Neuinstallation von Hardy auf seinem Macbook (Pro) wagte, wird bei einem Dual- oder Tripleboot nach einem Neustart wahrscheinlich von der Meldung »No bootable device« begrüßt werden. Dies liegt daran, dass die Installationsroutine den rEFIt-MBR dermaßen verwirrt, dass die Festplatte nicht mehr gefunden wird.
Abhilfe schafft das Partition Tool von rEFIt, das GPT und MBR-Tabelle in Einklang bringt und die Festplatte wieder erscheinen lässt. Dazu das Partition Tool-Icon im rEFIt-Startfenster auswählen (im obigen Bild blau eingekreist), die Sicherheitsabfrage mit »Yes« bestätigen und das Tool synchronisieren lassen. Und schon ist alles wieder in Butter.
[UPDATE:] Es ist möglich, dass das Tastaturlayout nicht richtig erkannt wird und auf das amerikanische Layout zurückgeschaltet wird. Die für diesen Zweck wichtige Y-Taste liegt dann auf der Taste Z. (Dank an BuffaloBill für den Hinweis!)
U SAVED ME!!
Thanks!
I was so close to reinstall my system! I was searching for some infos for a reinstall when I found your entry! I was surfing from the live system, with the installation application open in the background. Step 4/6!!
Thanks!
2 Wochen habe ich mich mit dem Problem rumgeschlagen!!!!
X male mein MacBook Pro Formatiert, Partitioniert WondowsXP und Ubuntu installiert! und warum?!
WEGEN DES AMERIKANISCHEN TASTATURLAYOUTS!!!!!!!!!!!!!!!