Xserve Raid – Performanceprobleme
Wer eines der alten Apple Xserve Raids in die Finger bekommt kann mitunter nach dem ersten Start schwer enttäuscht von der Performance des…
Apple stellt neuen Xserve vor
Apple gönnte dem überarbeiteten Xserve zwar kein Aufmacherbild auf der Startseite der Homepage, dafür aber ein bis zwei Nehalem-Prozessoren. In der Grundausstattung kostet…
Halbwertszeit für Xserve Raids
Zwei ca. fünf Jahre alte Xserve Raids sind bei »mir« im Einsatz, die bisher relativ brav ihre Daten an die Clients verteilten. Bis…
Xserve EFI Firmware Update 1.1
Mit dem »Xserve EFI Firmware Update 1.1« (1,6 MB) verbessert Apple die Stabilität der Server und behebt kleinere Fehler. Nach erfolgreichem Update sollte…
Xserve RAID?
Nach dem Xsan-Update wollte ich eigentlich mal wieder die aktuellen Preise für das Xserve RAID im Apple Store ausfindig machen. Statt Preisen gibt…
Kernwechsel beim Mac Pro und Xserve
Kernwechsel beim Mac Pro: Ab sofort sind alle Mac Pro-Modelle mit acht Prozessorkerne (zwei 45nm Quad-Core Xeon-Prozessoren) ausgestattet. Getaktet wird wahlweise mit 2,8…
Xserve Lights-Out Management Update
Apple stellt einen Patch für Xserves mit Intel-Prozessor bereit. Das »Lights-Out Management Firmware Update 1.1« soll dafür sorgen, dass der LOM-Port des Servers…
Adleraugen sehen neuen Xserve
Ein TUAW-Leser hat auf den Produktseiten zu Mac OS X Server eine neue Xserve-Konfiguration in einem Screenshot entdeckt (siehe oben). Dort taucht ein…
Yosemite: Systemvoraussetzungen für Continuity und Handoff
Continuity und Handoff werden Besitzer älterer Macs etwas ärgern, da die allgemeine Hardware-Kompatibilität von der zu Mac OS X 10.10 abweicht. Wer die…
Apple Remote Desktop – Per Remote ausgesperrt
Kein Mensch wirft von Außen den Schlüssel durch die Haustür und schließt danach, mit breitem Grinsen, die Tür. Admins schaffen das leider hin…
Fehler -50: Apple Raid ohne Verstand
Wer bei einem älteren Xserve Apple Raid plötzlich beim Ablegen von Dateien einen Fehler -50 bekommt, sollte nicht den Überwachungstools von Apple trauen.…
Das 64 Bit Mysterium
Grundsätzlich sind 64 Bit alles andere als eine neue Entwicklung. Schon lange vor 2002 – seit damals gibt es x86-Prozessoren mit 64 Bit…